Glanzlichter Polens
- viele Eindrücke und Höhepunkte von unserem Partner
- 5 Stadtführungen inklusive
- Salzbergwerk Wieliczka erkunden
1.199,00 €
Rouen – Mont St. Michel – Cap Fréhel – Carnac – Rennes – Inselrundfahrt auf Guernsey
Rouen – Mont St. Michel – Cap Fréhel – Carnac – Rennes – Inselrundfahrt auf Guernsey
Normandie und Bretagne – mit ihnen verbindet man weites Land mit Wiesen, üppiger Vegetation und langen Sandstränden. Die Blumenküste mit den bekannten Seebädern Trouville und Deauville inspirierte immer wieder Maler wie Boudin und Monet, diese auf Bildern festzuhalten. Aber was wäre diese Reise ohne einen Besuch des Mont St. Michel? Ergänzt wird unser Programm durch einen Tagesausflug auf die Insel Guernsey, die zweitgrößte der britischen Kanalinseln. Lassen Sie sich überraschen.
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Anreise bis zur deutsch-französischen Grenze nach Metz. Übernachtung in Metz.
An Paris vorbei, erreichen Sie Rouen die Hauptstadt der Normandie. Während einer Stadtführung lernen Sie die gotische Kirche "Notre Dame", die große Turmuhr "Tour de Gros Horloge" sowie den alten Marktplatz kennen. Übernachtung in Rouen.
Auf Ihrem Weg zur Kanalküste machen Sie einen Zwischenstopp in der alten Seefahrerstadt Honfleur. Hier lädt der Fischerhafen zu einem Bummel ein. Nach dem Besuch einer Calvados-Brennerei geht es weiter entlang der "Cote Fleurie" zu den bekannten Seebädern Trouville und Deauville, kurzer Aufenthalt. Weiterfahrt bis in den Raum St. Malo/Dinard. Übernachtung.
Nach dem Frühstück Fährüberfahrt nach Guernsey, eine der britischen Kanalinseln mit einer tollen Steilküste. Eine Rundfahrt zeigt Ihnen u.a. alte Burgen, Museen und malerische Fischerorte. Zum Mittagessen laden wir nach St. Peter Port ein. Am Nachmittag ist hier Zeit für einen Stadtbummel. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel.
Heute steht ein Besuch des wohl bekanntesten Bauwerkes der Normandie auf dem Programm, die Besichtigung des einzigartigen Klosterberges Mont St. Michel, welcher direkt im Wattenmeer des Ärmelkanals liegt. Das kleine Fischerstädtchen Cancale, bekannt durch seine Fischspezialitäten, lädt zu einem kleinen Imbiss ein. Rückfahrt zum Hotel.
Heute geht die Fahrt zuerst zum Cap Fréhel mit seinen bizarren Klippen und einer fantastischen Aussicht. Anschließend geht es zur Côte de Granit Rose. Weiter geht es in das Gebiet um St. Thégonnec mit seinen typischen Pfarrbezirken und Kalvarienbergen. Übernachtung in Brest.
Am Morgen fahren wir zum malerischen Dorf Locronan, welches oft als Filmkulisse diente, bevor wir den westlichsten Punkt Frankreichs, den Pointe du Raz erreichen. Auf der Fahrt nach Rennes machen wir Stopp in Carnac. Die berühmten Steinalleen und Megalith-Felder sind unbedingt einen Besuch wert. Übernachtung in Rennes.
Heute erkunden Sie Rennes, die Hauptstadt der Bretagne, bei einem Stadtrundgang. Über Le Mans erreichen Sie dann Paris. Entdecken Sie die "Stadt der Liebe" bei einem Spaziergang entlang der Seine. Übernachtung in Paris.
Heute lernen Sie während einer ausgiebigen Stadtrundfahrt die schönsten Seiten der Stadt an der Seine kennen. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Zeit für den Besuch eines der vielen typischen Cafés oder einer Brasserie.
Eine Reise mit vielen neu gewonnenen Eindrücken geht zu Ende. Ihre Heimreise beginnt. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.
Aufgrund von einer Fähr- und Fahrplanänderung findet der Ausflug auf die Insel Guernsey (statt Jersey) statt.
Für Ihre Reise fallen Ortstaxen in Höhe von ca. 22,00 € pro Person an. Diese werden bei Buchung vorab berechnet. (Änderungen vorbehalten)
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitzugeben.
Für Reisen in die französischen Überseedépartments gelten gegebenenfalls besondere Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort in Frankreich eine Ortstaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00 € bis 6,00 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Alleinreisende Minderjährige benötigen grundsätzlich eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten. Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit nicht aus den Reisepässen hervorgeht (z.B. Pflegekinder mit abweichendem Familiennamen), sollten mit Dokumenten ihre Berechtigung belegen können.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Ab dem 02.04.2025 benötigen Europäer für die Einreise nach Großbritannien eine ETA für ihre Reise. Diese kann ab sofort beantragt werden. Gerne geben wir Ihnen hiermit einige Hilfestellungen, wie Sie diese beantragen können. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter https://www.weltenbummler.com/eta/.
Am einfachsten ist die Beantragung einer ETA mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta beantragen.
Um eine ETA zu beantragen, müssen Einreisewillige:
⦁ Eine Gebühr in Höhe von ca. 10 £ per Kredit- oder Debitkarte sowie Apple Pay und Google Pay entrichten
⦁ Kontakt- und Reisepassdaten angeben
⦁ Ein geeignetes Foto vorlegen, das den Regeln für digitale Fotos auf GOV.UK entspricht
⦁ Eine Liste von Fragen beantworten
⦁ Reisende müssen mit demselben Reisepass reisen, den sie bei der Beantragung Ihrer ETA verwendet haben.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab.
Für die Britischen Überseegebiete Anguilla, Bermuda, British Virgin Islands, Cayman Islands, Montserrat, St. Helena & Dependencies und Turks & Caicos Islands gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 03/2025
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
9 x 3-Gang-Menü oder Buffet am Abend: 285,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Normandie, Bretagne & Insel Guernsey
Normandie, Bretagne & Insel Guernsey - So. 18.05. - Di. 27.05.25Normandie, Bretagne & Insel Guernsey - So. 15.06. - Di. 24.06.25Normandie, Bretagne & Insel Guernsey - So. 13.07. - Di. 22.07.25Normandie, Bretagne & Insel Guernsey - So. 03.08. - Di. 12.08.25