Die Weltenbummler GmbH · Rudolstädter Straße 234 · D-99098 Erfurt · Telefon: +49 (0) 361 / 44 29 30 · www.weltenbummler.com · info@weltenbummler.com
Wanderdünen von Leba
Wanderdünen von Leba
Polen

Polens Schätze: Danzig & Marienburg

Entdecken Sie Polens beeindruckende Höhepunkte

  • historisch wertvolle Orte
  • Schifffahrt auf dem Oberlandkanal
  • Fahrt mit dem Elektrowagen zur Düne zubuchbar
6 Tage
Doppelzimmer Bad oder DU/WC
p.P. ab
699,00 €
Polens Schätze: Danzig & Marienburg

Entdecken Sie Polens beeindruckende Höhepunkte

Erleben Sie den Norden Polens mit seiner unverwechselbaren Natur und prächtigen Städten. Wie auf einer Perlenschnur reiht sich bei dieser Reise ein Höhepunkt an den nächsten. Naturparks, Burgen und Danzig werden ergänzt durch eine unvergessliche Fahrt mit einem technischen Denkmal. Viel Spaß!

6 Tage
Doppelzimmer Bad oder DU/WC
p.P. ab
699,00 €

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Ihr Weg führt Sie in die Kaschubei.

2. Tag: Zoppot und Danzig

Erleben Sie heute Zoppot und Danzig zwischen Ostseestrand und Weichsel. Das berühmte Bad Zoppot besticht durch seinen einzigartigen Charme. In der Kathedrale von Oliwa laden wir Sie zu einem kleinen Orgelkonzert ein. Die zauberhafte Rechtstadt Danzig erwartet Sie mit seinen komplett restaurierten Straßenzügen. Inmitten des einzigartigen Stadtbildes zeigen wir Ihnen u.a. das Krantor, Artushof, Frauengasse und Neptunbrunnen. Anschließend haben Sie Freizeit.

3. Tag: Freizeit oder Wanderdüne von Leba – Kaschubische Schweiz*

Die 40 m hohe Wanderdüne im Slowinzischen Nationalpark ist auf ihre Art und Weise ein einmaliges Naturdenkmal. Mit Elektrowagen bringen wir Sie entspannt zur Düne, sodass Sie den Anblick genießen können. Weiter führt der Weg durch die Kaschubische Schweiz, einer hügeligen Wald- und Seenlandschaft. Unterwegs machen wir Stopp in Karthaus (Kartuzy) mit seinem sehenswerten Kloster der Kartäuserbrüder aus dem 14. Jh. (Aufpreis)

4. Tag: Oberlandkanal und Marienburg

Ein technisches Denkmal (1860) und Meisterwerk wartet heute auf Sie. Sie fahren mit dem Schiff auf dem Oberlandkanal und über Rollberge. Auf einer Strecke von 67 km passieren die Schiffe zwei Schleusen und fünf Rampen. Mit Wasserkraft werden die Schiffe über Land gezogen und überwinden einen Höhenunterschied von 100 m. Am Nachmittag geht es weiter nach Marienburg, die größte mittelalterliche Bauanlage dieser Art in Europa. Rings um die Burg verläuft eine mächtige Wehrmauer mit Basteien und Toren. Marienburg gilt als Meisterwerk der spätgotischen Baukunst.

5. Tag: Hafenstadt Gdingen und Halbinsel Hel

Erstes Ziel heute ist die Hafenstadt Gdingen (Gdynia), wo zeitgenössische Architektur und maritimes Flair auf Sie warten. Weiterfahrt zur malerischen Halbinsel Hel, bekannt für ihre langen Sandstrände und charmanten Fischerdörfer. Genießen Sie entspannte Stunden am Meer und bewundern Sie den beeindruckenden Leuchtturm.

6. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.

Ihr Hotel

Hotel "Victoria" in Bolszewo

Ihr ***Hotel "Victoria" befindet sich im Norden Polens in Kaschubien. Das Haus empfängt seine Gäste mit der typischen Freundlichkeit der Menschen dieser Region. Es verfügt über Rezeption, Restaurant und Lift. Ihre Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat-TV und WLAN.

Hinweise

Länderinformationen Polen

EINREISE

Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern in polnischer Sprache mitzugeben.

Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.

Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).

ORTSTAXE

Es besteht die Möglichkeit, dass in Polen eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 0,85 € - 1,60 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.

Stand: 06/2024

Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor..

Extra Leistungen

Bitte bei Reiseanmeldung buchen:

Wanderdüne Leba - Kaschubische Schweiz inkl. Eintritt Slowinzischer Nationalpark & örtl. Reiseleitung*: 45,- €

Bildnachweis: © pkazmierczak - stock.adobe.com, © Irina Schmidt - Fotolia, © PantherMedia / alicjane, © majonit - stock.adobe.com, © Marcin Krzyzak - Fotolia, © Nightman1965 - stock.adobe.com, © Marcin Krzyzak - Fotolia, ©majonit - stock.adobe.com, © majonit - stock.adobe.com, ©Patryk Kosmider - stock.adobe.com, © rh2010 - stock.adobe.com, © Fotokon - stock.adobe.com, © Piotr Wawrzyniuk - stock.adobe.com, © Patryk Kosmider - stock.adobe.com, © majonit - stock.adobe.com
Pressmind-ID: 3206896
Leistungen
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Reisebegleitung/Bordservice oder örtliche Reiseleitung bei allen Ausflügen
  • 5 x Übernachtung/Halbpension im ***Hotel "Victoria" in Bolszewo in der Kaschubei
  • Ausstattung lt. Beschreibung
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gang-Menü am Abend
  • Zoppot und Danzig inkl. örtl. Reiseleitung
  • Orgelkonzert in der Kathedrale von Oliwa
  • Marienburg inkl. Eintritt und Führung Kreuzritterburg
  • Schifffahrt auf dem Oberlandkanal
  • Hafenstadt Gdingen und Halbinsel Hel inkl. örtl. Reiseleitung
  • Ortstaxe
7 Weltenbummler-TreueHerzen

Erleben Sie den Norden Polens bei dieser wunderschönen Busreise! Danzig, Marienburg und Kaschubei warten auf Sie.

Mitarbeiterin Loreen Schiwek
Persönliche Beratung
0800/8 36 36 36
Montag - Freitag
09:00 bis 12:30 Uhr
13:00 bis 16:30 Uhr